CTC - communities that care

Suche

Allgemeine Suche


 

Erweiterte Suche

CTC-Risikofaktoren

Familie

Geschichte des Problemverhaltens in der Familie
Probleme mit dem Familienmanagement
Konflikte in der Familie
zustimmende Haltung der Eltern zum Problemverhalten: Alkohol- und Drogenkonsum
zustimmende Haltung der Eltern zum Problemverhalten: antisoziales Verhalten

Schule

frühes und anhaltendes antisoziales Verhalten
Lernrückstände schon seit der Grundschule
fehlende Bindung zur Schule

Kinder / Jugendliche

Entfremdung und Auflehnung
früher Beginn des Problemverhaltens: antisoziales Verhalten
früher Beginn des Problemverhaltens: Alkohol- und Drogenkonsum
zustimmende Haltungen zum Problemverhalten: Alkohol- und Drogenkonsum
zustimmende Haltungen zum Problemverhalten: antisoziales Verhalten
Umgang mit Freunden mit Problemverhalten: Alkohol- und Drogenkonsum
Umgang mit Freunden mit Problemverhalten: antisoziales Verhalten
Anerkennung von Peers für Problemverhalten
anlagebedingte Faktoren

Nachbarschaft / Stadtteil

wenig Bindung in der Nachbarschaft
soziale Desorganisation im Gebiet
Fluktuation und Mobilität / häufiges Umziehen
Gewalt in den Medien
Verfügbarkeit von Alkohol und Drogen
Verfügbarkeit von Waffen
Normen, die Problemverhalten fördern
hochgradige soziale und ökonomische Ausgrenzung

CTC-Schutzfaktoren

Familie

Bindung zur Familie
Gelegenheiten zur pro-sozialen Mitwirkung
Anerkennung für die pro-soziale Mitwirkung

Schule

Gelegenheiten zur pro-sozialen Mitwirkung
Anerkennung für die pro-soziale Mitwirkung

Kinder / Jugendliche

Moralische Überzeugungen und klare Normen
Soziale Kompetenzen
Religion
Interaktion mit pro-sozialen Peers

Nachbarschaft / Stadtteil

Gelegenheiten zur pro-sozialen Mitwirkung
Anerkennung für die pro-soziale Mitwirkung

Präventionsebene (nach Zielgruppe)

universell
selektiv
indiziert

Geschlecht

alle Geschlechter
männlich
weiblich

Lebensumfeld

Familie
Kindertagesstätte
Schule
Nachbarschaft und Stadtteil
Internet

Alter der Zielgruppe

0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18

Präventionsthema

Ängste
Alkohol- oder Drogenmissbrauch, Rauchen
Alltagskompetenzen, Problemlösefähigkeiten
Bewegung
Depression
Diskriminierendes Verhalten
Ernährung
Internetabhängigkeit, Glückspiel
Gewalt / Delinquenz (inkl. Mobbing)
Psychische Gesundheit
Schulabbruch
Sexueller Missbrauch
Soziale Interaktion
Teenager-Schwangerschaften
Vorurteile / Toleranz

Effektivität

 
 
 
 

Suchoption