CTC
Niedersachsen
Datenbank
Downloads
Links
Kontakt
Bewertungskriterien (.pdf)
Rating Criteria, eng. (.pdf)
Programm vorschlagen
Programmsuche
Alle empfohlenen Programme
Neu aufgenomme Programme
Erweiterte Suche
Freitextsuche
Schnellsuche nach Risiko- und Schutzfaktoren
CTC-Risikofaktoren
Familie
Geschichte des Problemverhaltens in der Familie
Probleme mit dem Familienmanagement
Konflikte in der Familie
zustimmende Haltung der Eltern zum Problemverhalten: Alkohol- und Drogenkonsum
zustimmende Haltung der Eltern zum Problemverhalten: antisoziales Verhalten
Schule
frühes und anhaltendes antisoziales Verhalten
Lernrückstände schon seit der Grundschule
fehlende Bindung zur Schule
Kinder / Jugendliche
Entfremdung und Auflehnung
früher Beginn des Problemverhaltens: antisoziales Verhalten
früher Beginn des Problemverhaltens: Alkohol- und Drogenkonsum
zustimmende Haltungen zum Problemverhalten: Alkohol- und Drogenkonsum
zustimmende Haltungen zum Problemverhalten: antisoziales Verhalten
Umgang mit Freunden mit Problemverhalten: Alkohol- und Drogenkonsum
Umgang mit Freunden mit Problemverhalten: antisoziales Verhalten
Anerkennung von Peers für Problemverhalten
anlagebedingte Faktoren
Nachbarschaft / Stadtteil
wenig Bindung in der Nachbarschaft
soziale Desorganisation im Gebiet
Fluktuation und Mobilität / häufiges Umziehen
Gewalt in den Medien
Verfügbarkeit von Alkohol und Drogen
Verfügbarkeit von Waffen
Normen, die Problemverhalten fördern
hochgradige soziale und ökonomische Ausgrenzung
CTC-Schutzfaktoren
Familie
Bindung zur Familie
Gelegenheiten zur pro-sozialen Mitwirkung
Anerkennung für die pro-soziale Mitwirkung
Schule
Gelegenheiten zur pro-sozialen Mitwirkung
Anerkennung für die pro-soziale Mitwirkung
Kinder / Jugendliche
Moralische Überzeugungen und klare Normen
Soziale Kompetenzen
Religion
Interaktion mit pro-sozialen Peers
Nachbarschaft / Stadtteil
Gelegenheiten zur pro-sozialen Mitwirkung
Anerkennung für die pro-soziale Mitwirkung
gemerkte Programme
Suche
Alter der Zielgruppe: 12
Die Programme nach dem ABC sortieren
Aktion Glasklar
Aktion Glasklar - Kampagne für Jugendliche zum verantwortungsbewussten Umgang mit Alkohol
merken
Programm-Beschreibung
Be smart - don't start
Der Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen
merken
Programm-Beschreibung
DENK - WEGE
Programm zur Förderung personaler und sozialer Kompetenzen (früher: PFADE)
merken
Programm-Beschreibung
ElternStärke(n)
ElternStärke(n) - Einfluss der Eltern auf das Rauchverhalten Jugendlicher
nur angeboten in Niedersachsen
merken
Programm-Beschreibung
Fairplayer.Manual
Fairplayer.Manual - gegen Gewalt an Schulen und für soziale Kompetenz
merken
Programm-Beschreibung
IPSY
IPSY - Information und psychosoziale Kompetenz
merken
Programm-Beschreibung
MEDIENHELDEN
Prävention von Cybermobbing
merken
Programm-Beschreibung
NETWASS-Verfahren zur Krisenprävention
Frühwarnsystem zur Prävention von School Shootings und anderen zielgerichteten Gewalttaten an Schulen
merken
Programm-Beschreibung
PROTECT
PROTECTtraining- Prävention von Mediensucht
merken
Programm-Beschreibung
Trampolin
Kinder aus suchtbelasteten Familien entdecken ihre Stärken
merken
Programm-Beschreibung
Triple P
Positive Parenting Program
merken
Programm-Beschreibung
Unplugged
Unplugged- Suchtprävention im Unterricht
merken
Programm-Beschreibung
B.A.S.E.®
Babywatching im Kindergarten und in der Schule zur Förderung von Feinfühligkeit und Empathie.
merken
Programm-Beschreibung
buddY Programm
buddY Programm - Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen.
merken
Programm-Beschreibung
Cool and Safe
Cool and Safe- ein webbasiertes Training zur Gewaltprävention
merken
Programm-Beschreibung
Eigenständig werden
Eigenständig werden - Ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung
merken
Programm-Beschreibung
Fairplayer.Sport
Fairplayer.Sport - Förderung sozialer und moralischer Kompetenzen im Sport
merken
Programm-Beschreibung
Familien stärken
Familienbasierte Prävention von Sucht- und Verhaltensstörungen bei Kindern und Jugendlichen
merken
Programm-Beschreibung
Gemeinsam Klasse sein
Gemeinsam Klasse sein - zusammen gegen Mobbing und Cybermobbing (früher: Mobbingfreie Schule)
merken
Programm-Beschreibung
Gordon Familientraining©
Gordon Familientraining©- wertschätzende Kommunikation und bedürfnisbasierte Konfliktlösung
merken
Programm-Beschreibung
Kurve kriegen
Kurve Kriegen - Aktiv gegen Jugendkriminalität
nur angeboten in Nordrhein Westfalen
merken
Programm-Beschreibung
Lions-Quest
Erwachsen werden
merken
Programm-Beschreibung
Olweus
Mobbing-Präventionsprogramm
merken
Programm-Beschreibung
Partnerschule
Partnerschule - damit Beziehungen gelingen
merken
Programm-Beschreibung
Starke Eltern - starke Kinder
Starke Eltern - starke Kinder. Mehr Freude mit Kindern.
merken
Programm-Beschreibung
STEP
Systematisches Training für Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen
merken
Programm-Beschreibung
Stepping Stones Triple P
Positive Parenting Program
merken
Programm-Beschreibung
Surf-Fair
Ein Trainings- und Präventionsprogramm gegen Cybermobbing
merken
Programm-Beschreibung
Teen Triple P
Positive Parenting Program
merken
Programm-Beschreibung
Verhältnispräventive Maßnahmen zur Verringerung der Verfügbarkeit von Alkohol
Sammeleintrag: Verhältnispräventive kommunale Maßnahmen zum Risikofaktor Verfügbarkeit von Alkohol
merken
Programm-Beschreibung
BASS
Bausteinprogramm schulische Suchtvorbeugung (BASS)
nur angeboten in Niedersachsen
merken
Programm-Beschreibung
FITKIDS
Netze knüpfen für Kinder süchtiger Eltern
merken
Programm-Beschreibung
FuN
Familie und Nachbarschaft - ein Modell zur Kooperation und Vernetzung familienbezogener Arbeit im Stadtteil
merken
Programm-Beschreibung
GAMMA
GAMMA - Gesundheit, Achtsamkeit und Mitgefühl im pädagogischen Alltag
merken
Programm-Beschreibung
HaLT
Hart am Limit- ein kommunales Alkoholpräventionsprogramm für Kinder und Jugendliche
merken
Programm-Beschreibung
HEROES
HEROES - Gegen Unterdrückung im Namen der Ehre
merken
Programm-Beschreibung
Just be smokefree
Das Online-Programm zum Rauchstopp für Jugendliche und junge Erwachsene
merken
Programm-Beschreibung
Kess-erziehen
Kess-erziehen. Weniger Stress. Mehr Freude.
merken
Programm-Beschreibung
Kind s/Sucht Familie
Kind s/Sucht Familie- Kindern aus suchtbelasteten Familien ein Unterstützungssystem bieten
merken
Programm-Beschreibung
Konflikt-KULTUR
Konflikt-KULTUR. Demokratie. Bildung. Prävention.
merken
Programm-Beschreibung
No Blame Approach
No Blame Approach. Mobbing: Hinschauen, Handeln.
merken
Programm-Beschreibung
SKOLL Selbstkontrolltraining
Ein suchtmittelübergreifender Ansatz der Frühintervention für Jugendliche und Erwachsene
merken
Programm-Beschreibung
Sozialtraining in der Schule
Sozialtraining in der Schule - Soziale Fertigkeiten und Kompetenzen in der Schulklasse
merken
Programm-Beschreibung
Wir kümmern uns selbst
Konfliktlösung im öffentlichen Raum
merken
Programm-Beschreibung
Liste als PDF exportieren
Alter der Zielgruppe
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
communities that care
Startseite
|
Wir über uns
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Kontaktformular