CTC
Niedersachsen
Datenbank
Downloads
Links
Kontakt
Bewertungskriterien (.pdf)
Rating Criteria, eng. (.pdf)
Programm vorschlagen
Programmsuche
Alle empfohlenen Programme
Neu aufgenomme Programme
Erweiterte Suche
Freitextsuche
Schnellsuche nach Risiko- und Schutzfaktoren
CTC-Risikofaktoren
Familie
Geschichte des Problemverhaltens in der Familie
Probleme mit dem Familienmanagement
Konflikte in der Familie
zustimmende Haltung der Eltern zum Problemverhalten: Alkohol- und Drogenkonsum
zustimmende Haltung der Eltern zum Problemverhalten: antisoziales Verhalten
Schule
frühes und anhaltendes antisoziales Verhalten
Lernrückstände schon seit der Grundschule
fehlende Bindung zur Schule
Kinder / Jugendliche
Entfremdung und Auflehnung
früher Beginn des Problemverhaltens: antisoziales Verhalten
früher Beginn des Problemverhaltens: Alkohol- und Drogenkonsum
zustimmende Haltungen zum Problemverhalten: Alkohol- und Drogenkonsum
zustimmende Haltungen zum Problemverhalten: antisoziales Verhalten
Umgang mit Freunden mit Problemverhalten: Alkohol- und Drogenkonsum
Umgang mit Freunden mit Problemverhalten: antisoziales Verhalten
Anerkennung von Peers für Problemverhalten
anlagebedingte Faktoren
Nachbarschaft / Stadtteil
wenig Bindung in der Nachbarschaft
soziale Desorganisation im Gebiet
Fluktuation und Mobilität / häufiges Umziehen
Gewalt in den Medien
Verfügbarkeit von Alkohol und Drogen
Verfügbarkeit von Waffen
Normen, die Problemverhalten fördern
hochgradige soziale und ökonomische Ausgrenzung
CTC-Schutzfaktoren
Familie
Bindung zur Familie
Gelegenheiten zur pro-sozialen Mitwirkung
Anerkennung für die pro-soziale Mitwirkung
Schule
Gelegenheiten zur pro-sozialen Mitwirkung
Anerkennung für die pro-soziale Mitwirkung
Kinder / Jugendliche
Moralische Überzeugungen und klare Normen
Soziale Kompetenzen
Religion
Interaktion mit pro-sozialen Peers
Nachbarschaft / Stadtteil
Gelegenheiten zur pro-sozialen Mitwirkung
Anerkennung für die pro-soziale Mitwirkung
gemerkte Programme
Suche
Alter der Zielgruppe: 5
Die Programme nach dem ABC sortieren
DENK - WEGE
Programm zur Förderung personaler und sozialer Kompetenzen (früher: PFADE)
merken
Programm-Beschreibung
e:du (ehemalig OPSTAPJE)
e:du - Eltern und Du (früher: OPSTAPJE). Ein Familienbildungsprogramm.
merken
Programm-Beschreibung
EFFEKT
Entwicklungsförderung in Familien: Eltern- und Kinder-Training
merken
Programm-Beschreibung
ELTERN-AG
ELTERN-AG - ein Präventionsprogramm für sozial benachteiligte Eltern
merken
Programm-Beschreibung
ElternStärke(n)
ElternStärke(n) - Einfluss der Eltern auf das Rauchverhalten Jugendlicher
nur angeboten in Niedersachsen
merken
Programm-Beschreibung
Fairplayer.Manual
Fairplayer.Manual - gegen Gewalt an Schulen und für soziale Kompetenz
merken
Programm-Beschreibung
Kindergarten plus
Primärpräventives Programm für Kindergärten und Kindertageseinrichtungen zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenz und Vermeidung von Verhaltensproblemen.
merken
Programm-Beschreibung
KlasseKinderSpiel
Spielerisch Verhaltensregeln lernen
merken
Programm-Beschreibung
Papilio-3bis6
Papilio-3bis6. Primärprävention von Verhaltensproblemen und zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenz. Ein Beitrag zur Sucht- und Gewaltprävention
merken
Programm-Beschreibung
PEP
Präventionsprogramm für Expansives Problemverhalten
merken
Programm-Beschreibung
Triple P
Positive Parenting Program
merken
Programm-Beschreibung
Wir2 Bindungstraining für Alleinerziehende
vorher PALME: Primärpräventives Interventionsprogramms für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder in Kindertagesstätten
merken
Programm-Beschreibung
B.A.S.E.®
Babywatching im Kindergarten und in der Schule zur Förderung von Feinfühligkeit und Empathie.
merken
Programm-Beschreibung
buddY Programm
buddY Programm - Aufeinander achten. Füreinander da sein. Miteinander lernen.
merken
Programm-Beschreibung
Eigenständig werden
Eigenständig werden - Ein Unterrichtsprogramm zur Gesundheitsförderung und Persönlichkeitsentwicklung
merken
Programm-Beschreibung
Faustlos
Curriculum zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen und zur Gewaltprävention
merken
Programm-Beschreibung
Fit for Life
Training sozialer Kompetenz für Jugendliche
merken
Programm-Beschreibung
Fit für kulturelle Vielfalt (früher: Fit for Differences)
Training interkultureller Kompetenz für Jugendliche
merken
Programm-Beschreibung
Gemeinsam Klasse sein
Gemeinsam Klasse sein - zusammen gegen Mobbing und Cybermobbing (früher: Mobbingfreie Schule)
merken
Programm-Beschreibung
Gordon Familientraining©
Gordon Familientraining©- wertschätzende Kommunikation und bedürfnisbasierte Konfliktlösung
merken
Programm-Beschreibung
KLASSE KLASSE
KIKS UP KLASSE KLASSE - Kinder spielend stärken
merken
Programm-Beschreibung
Lions-Quest
Erwachsen werden
merken
Programm-Beschreibung
Lubo aus dem All - Vorschulalter
Programm zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenzen
merken
Programm-Beschreibung
Mut tut gut
Für Vorschul- und Grundschulkinder. Programm der AG SozialKompetent (früher AG em-jug)
merken
Programm-Beschreibung
Partnerschule
Partnerschule - damit Beziehungen gelingen
merken
Programm-Beschreibung
ReSi / ReSi+
ReSi / ReSi+ Resilienz und Sicherheit: Prävention sexualisierter (und häuslicher Gewalt) in der Kita
merken
Programm-Beschreibung
Starke Eltern - starke Kinder
Starke Eltern - starke Kinder. Mehr Freude mit Kindern.
merken
Programm-Beschreibung
STEP
Systematisches Training für Eltern und Pädagoginnen und Pädagogen
merken
Programm-Beschreibung
Stepping Stones Triple P
Positive Parenting Program
merken
Programm-Beschreibung
Surf-Fair
Ein Trainings- und Präventionsprogramm gegen Cybermobbing
merken
Programm-Beschreibung
Teen Triple P
Positive Parenting Program
merken
Programm-Beschreibung
Verhaltenstraining im Kindergarten
Ein Programm zur Förderung sozial-emotionaler Kompetenz
merken
Programm-Beschreibung
!SocialSkills
!SocialSkills - mit Spiel, Spaß und Bewegung zu einem respektvollen Miteinander
merken
Programm-Beschreibung
BASS
Bausteinprogramm schulische Suchtvorbeugung (BASS)
nur angeboten in Niedersachsen
merken
Programm-Beschreibung
familY
familY Programm - Familie schafft Chancen
merken
Programm-Beschreibung
FITKIDS
Netze knüpfen für Kinder süchtiger Eltern
merken
Programm-Beschreibung
FREUNDE
starke Kinder, gute FREUNDE - Ein Programm zur Lebenskompetenzförderung in Kindertageseinrichtungen
merken
Programm-Beschreibung
FuN
Familie und Nachbarschaft - ein Modell zur Kooperation und Vernetzung familienbezogener Arbeit im Stadtteil
merken
Programm-Beschreibung
GAMMA
GAMMA - Gesundheit, Achtsamkeit und Mitgefühl im pädagogischen Alltag
merken
Programm-Beschreibung
HIPPY
Home Instruction for Parents of Preschool Youngsters (Hausbesuchsprogramm für Eltern mit Vorschulkindern)
merken
Programm-Beschreibung
Kess-erziehen
Kess-erziehen. Weniger Stress. Mehr Freude.
merken
Programm-Beschreibung
Kind s/Sucht Familie
Kind s/Sucht Familie- Kindern aus suchtbelasteten Familien ein Unterstützungssystem bieten
merken
Programm-Beschreibung
Kita-MOVE
Motivierende Kurzintervention mit Eltern im Elementarbereich
merken
Programm-Beschreibung
Konflikt-KULTUR
Konflikt-KULTUR. Demokratie. Bildung. Prävention.
merken
Programm-Beschreibung
No Blame Approach
No Blame Approach. Mobbing: Hinschauen, Handeln.
merken
Programm-Beschreibung
Palaverzelt
Palaverzelt. Mit Kindern Konflikte lösen.
merken
Programm-Beschreibung
Rucksack KiTa
Ein Konzept zur Sprachförderung und Elternbildung in der Kindertageseinrichtung
merken
Programm-Beschreibung
Schatzsuche
Schatzsuche- Programm zur Förderung des seelischen Wohlbefindens von Kindern in der Kita/Vorschule
merken
Programm-Beschreibung
Sozialtraining in der Schule
Sozialtraining in der Schule - Soziale Fertigkeiten und Kompetenzen in der Schulklasse
merken
Programm-Beschreibung
starKids
Starke Kinder - von Anfang an
nur angeboten in Niedersachsen
merken
Programm-Beschreibung
Liste als PDF exportieren
Alter der Zielgruppe
0
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
communities that care
Startseite
|
Wir über uns
|
Impressum
|
Datenschutz
|
Kontaktformular